Christophorus Haus Ennigerloh

für Menschen mit Behinderungen

Konzept "Sterben-Trauer-Tod"

29. April 2008

In einer kleinen Arbeitsgruppe haben Mitarbeiter in einzelnen Sitzungen dieses Konzept erarbeitet, angeleitet durch einen Kollegen, der beim Hospiz die Ausbildung zum Sterbebegleiter absolviert hat. Auch wurde in besonderer Weise verstorbener Bewohner, Mitarbeiter und Angehöriger gedacht.

trauerweide.jpg

Besonders wichtig war allen Teilnehmern der Arbeitsgemeinschaft, einen Platz auf dem Gelände des Christophorus-Hauses zu finden, an dem Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige in ihrer eigenen Art und Weise ihre Trauer zum Ausdruck bringen können. Dieses wurde durch das Aussuchen eines ruhigen Ortes im Garten, der mit einer Trauerweide und Blumen gestaltet wurde, umgesetzt. Das erschien allen so wichtig, weil schon verstorbene Bewohner in ihrem Heimatort beerdigt wurden und die Bewohner so wenig Gelegenheit hatten, ihrer Trauer Ausdruck zu geben.

Am 15.04.2008 wurde im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes mit Pastor Dieckmann und Pfarrer Afflerbach der „Ort der Trauer“ eingeweiht.

Leider hat es geregnet, so dass der Gottesdienst im Haus stattfinden musste.
Beim anschließenden Grillen ergaben sich noch viele Gespräche um das Thema „Sterben – Trauer – Tod“.