Christophorus Haus Ennigerloh

für Menschen mit Behinderungen

Die Einrichtung

Das Christophorus-Haus liegt in der Nähe des Stadtzentrums in Ennigerloh. Es ist ein Wohnheim für erwachsene Menschen mit geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderungen, eine Einrichtung der Behindertenhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII, 6. Kapitel, ยงยง 53-60.

Träger des Wohnheims ist der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

<br /> eingang_christophorus

Nach zweijähriger Bauzeit wurde das Christophorus-Haus im Dezember 1995 von Diözesanbischof Dr. Reinhard Lettmann feierlich eingeweiht.

Im Haus befinden sich vier Wohngruppen auf zwei Etagen. Durch das Zusammenleben in den familienähnlichen Gruppen wird ein möglichst eigenständiges Leben erreicht. Im Oktober 2007 wurde eine „Trainings-Wohnung“ in unmittelbarer Nähe des Hauses von zunächst vier Bewohnern/innen bezogen, im August 2011 zogen 3 weitere Bewohner in das zusätzliche angemietete obere Stockwerk der Trainingsgruppe ein. In schützender Gemeinschaft kann dort die weitere Verselbständigkeit gefördert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch dezentrales Einzelwohnen mit Anbindung an das Wohnheim möglich.

Das Haus kennzeichnet sich besonders durch die Barrierefreiheit aus. Die Türen lassen sich per Knopfdruck öffnen, ein Fahrstuhl ermöglicht es, stufenfrei sowohl in das Untergeschoß wie auch in die obere Etage zu gelangen und architektonisch sind die Räumlichkeiten so großzügig gestaltet, dass Rollstuhlfahrer sich ungehindert bewegen können.

Entsprechend dem individuellen Hilfebedarf eines jeden Bewohners wird Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen angeboten. Ein breites Spektrum an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und diverse Ferienfreizeitmaßnahmen runden das Angebot ab. Im Sinne der Integration ist es ein besonderes Anliegen, die Angebote von Freizeit und Kultur außerhalb des Wohnheims in der Stadt Ennigerloh und Umgebung bewusst zu nutzen, darin eingeschlossen sind die Verrichtungen des täglichen Lebens wie Einkäufe, Behördengänge, Arztbesuche usw.

Das oberste Ziel ist „Zuhause sein“, der Ausrichtung nach so normal wie möglich.

Navigation