Wie immer wurde von den Gruppenleitern Anfang des Jahres ein Katalog erstellt, wo alle Angebote von Ferienfreizeiten drin stehen. Schließlich entschied ich mich für den Schöneberger-Strand!
Am Freitag, 23.7.2010, war es dann soweit. Morgens um 10 Uhr ging es los. Zuerst fuhren wir zum Hof Lohmann und holten weitere Bewohner +2 Betreuer ab. Dannach ging es weiter nach Ostbevern, wo wir auch noch paar Leute abgeholt haben. Bis zur Mittagspause um 12:30 lief es auf der Autobahn ganz gut. Schnell ging auch eine Stunde Pause dabei drauf!
Um 13:30 ging es frisch gestärkt weiter. Doch dann kam schon bald der große Stau, der sich zog wie Kaugummi. Nachmittags um 17:30 sind wir dann endlich an unserem Ziel angekommen!
Völlig kaputt fiel ich abends früh ins Bett.
Am Samstag haben wir einen Spaziergang mit einem Einkauf verbunden gemacht. Unterwegs haben wir Eltern von eine Betreuerin getroffen, die dort ein Wochenende verbracht haben!
Am Sonntag sind wir in Schöneberg zum Bahnhof gegangen und sind mit einer ganz alten Lok bis zum nächsten Ort gefahren. Einige sind auch mit dem Bulli gefahren, die wir dort wieder trafen und dann gingen wir zusammen spazieren. Doch der Ort war sehr klein, wo es nicht viel zu sehen gab. Nachmittags fuhren wir irgendwann wieder zurück!
Am Dienstag, den 27. Juli, hattte ich Geburtstag. Passend zum Geburtstag war das Wetter gut, so dass wir einen „Strandtag“ machen konnten. Abends wurde zufälligerweise vom Haus gegrillt. Es gab Würstchen, Fleisch und Salate. Nach dem Essen bekam ich ein riesiges Geschenk überreicht. Wie sie das im Bulli mitbekommen haben, weiß ich nicht. Als ich es öffnete, fand ich zuerst nur Papier. Irgendwann kam doch noch ein Geschenk zum Vorschein. Es war ein Massage-Gutschein!
Irgendwann um 9 Uhr rum fing es an zu dämmern und es wurde frisch. Wir gingen dann in den Fernsehraum, den man mieten konnte und feierten dort weiter. Plötzlich kam die Chefin rein und fragte: Gib es hier eine Sonja Artmann? Ja,hier! Ich habe ein Glückwunschtelegramm bekommen,der Absender war Mama! Es war mit Musik von den Höhnern. Ich freute mich natürlich riesig. Da feierten wir noch bis halb 11 weiter!
Am Mittwoch sind wir nach Kiel gefahren. Da haben wir eine Hafenrundfahrt und einen Stadtbummel gemacht. Der Hafen ist mitten in der Stadt.
Am Donnerstag sind wir in Schöneberg Eis essen gegangen.
Freitag war leider schon der Rückreisetag. Um 10 Uhr ging’s los. Am Elbtunnel haben wir den anderen Bulli verloren. Um 17 Uhr waren wir wieder in Ennigerloh. Es war eine schöne Woche, nur das Wetter und das Essen hätte etwas besser sein können.
Sonja